Surf Trip to Guadeloupe 2026: A women-only surf trip

We’re heading back to Guadeloupe for round two of our unforgettable all-ladies surf holiday. Twelve days to surf, reset, laugh, and grow.

A surf trip to overcome past blocks, boost your confidence, and enjoy the kind of support that only comes from surfing, traveling, and learning together.

Quick facts

Dates: TBA 2026 (join the waiting list to be informed on the next date)

Group size: Max. 4 women

Level: open to all surf levels

Location: Guadeloupe (Caribbean)

Sprachen: Englisch, Deutsch

Warum bei diesem Trip dabei sein?

Guadeloupe is a palm-fringed postcard. It is colourful and warm. And even if you wouldn’t expect it, it offers a mix of mellow rollers and reefy playgrounds that keep things exciting.

This trip is all about you: your surfing, your growth, and your fun. With just four spots, every surf session is tailored. Coaching in the water and outside, video feedback, tips in the line-up, we make sure that you’ll feel pushed, supported, and safe.

And when you’re not in the water? Expect kitchen dance-offs, beach BBQs, coconut-time naps, and a crew that feels more like friends than strangers.

Trip organizer Angie’s mix of structure, silly humour, and over a decade of coaching and travel organisation experience keeps the trip both professional and personal.

Für wen ist das was?

For women who love the ocean but don’t always find it easy

Du wirst diesen Trip lieben, wenn...

You’ve taken surf lessons before and want to keep learning in a safe, supportive environment

You sometimes struggle with fear, confidence, or blocks in surfing and want to work through them without pressure

You’re curious about new places and cultures, and ready for an adventure beyond just the beach

Dieser Trip ist nichts für dich, wenn...

You’re looking for a big party camp or crowds

Tägliches Surf-Coaching im Überblick

Surfcoaching – 100 % auf dich abgestimmt

Keine zwei Surfer:innen sind gleich – warum also sollte ihr Surfcoaching gleich sein?
Genau deshalb gibt’s bei uns kein Coaching von der Stange – kein Vormachen, Nachmachen Jede Session richtet sich nach deinem Surfen, deinen Zielen und den Bedingungen des Tages. Es geht um deine persönliche Weiterentwicklung – und darum, jeden kleinen Erfolg auf dem Weg zu feiern.

Erwarte:

Ein personalisierter Coaching-Plan, der auf deine aktuellen Fähigkeiten und deine Ziele abgestimmt ist

1:1 Feedback im Wasser mit zwei Surfcoaches für nur sechs Surfer:innen

Videoanalyse & umsetzbares Feedback, damit du den Unterschied siehst (und spürst)

Mindset-Unterstützung für die „festgefahrenen“ Momente, die wir alle kennen

Angeleitetes Paddeln & Positioning, damit du öfter in bessere Wellen kommst

Mindest-Surf-Level

This surftrip to Guadeloupe is open to women of all surf levels, from stoked beginners to confident intermediates.

This trip is all about gaining confidence in the water, building skills, and having a blast with a supportive crew.

To get the most out of the experience, we recommend that you:

Schon ein paar Surfstunden gehabt haben (Pop-up Basics & Surf-Etikette inklusive)

Dich im Ozean wohlfühlen und sicher schwimmen können

Offen sein für Coaching, ehrliches Feedback und die ein oder andere gesunde Herausforderung

Glimpses from our past Guadeloupe trip

Was frühere Teilnehmer:innen zu sagen haben

Guadeloupe was one of the most beautiful surftrips I got to experience, thanks to NOMB Surf.

The holistic coaching covered everything from technique training and personal growth to exciting challenges, wave knowledge, and of course loads of fun. What impressed me most was the incredible group dynamic: strangers turned into friends for life. And uncertainty turned into confidence, control, and commitment.

Naomi (Guadeloupe 2023)

#Tripnotes GuadeGirlsGang: I can buy myself flowers

Our last surfcoaching trip, #GuadeGirlsGang, didn’t have much to do with housewife duties and buying flowers. What we got was full on ladies power, in and outside the water. Six...

Von sanft bis satt – die Wellen Guadeloupes

Direkt an der Karibikseite wartet unser Homebreak: mellow, verspielt und perfekt, um Sicherheit im Line-Up zu gewinnen und deine Skills zu verfeinern. Für Anfängerinnen bis Intermediates – und nur ein paar Schritte von deinem Bett entfernt.

Festgewurzelt sind wir nicht – wenn die Wellen woanders rollen, tun wir’s auch.

Wir erkunden sowohl die Karibik- als auch die Atlantikküste. Stell dir Sunrise-Surfchecks vor, einsame Reefbreaks, warmes Wasser und Line-Ups, die du nie wieder verlassen willst.

Über Guadeloupe

Guadeloupe ist eine schmetterlingsförmige Insel in der französischen Karibik – ein Mix aus üppigem Dschungel, vulkanischen Berggipfeln und Postkartenstränden zum Verlieben.

Als Überseegebiet Frankreichs läuft in Guadeloupe alles auf Euro, französische Zeit – und Baguettes. Gleichzeitig verschmelzen hier afro-karibische Wurzeln, kreolische Kultur und entspannte Inselrhythmen. Die Stimmung? Freundlich, offen und laid-back. Die Menschen lieben gutes Essen, Musik und Gemeinschaft – und nehmen all das ziemlich ernst. Auf den Märkten duftet es nach lokalen Gewürzen, frischem Obst und Streetfood wie Bokit – ein frittiertes Sandwich, von dem du bisher nicht wusstest, dass du es brauchst.

Französisch ist die Amtssprache, aber unter Einheimischen hört man oft auch Antillen-Kreolisch. Die meisten Menschen sind herzlich und offen – vor allem, wenn du ein Lächeln und ein paar französische Basics mitbringst. Das Inselleben hat seinen eigenen Takt – nicht alles läuft nach Plan, aber die Sonnenuntergänge? Die sind immer on point.

Es gibt Direktflüge von Paris, und EU-Bürger:innen benötigen kein Visum. Es ist also einfach, sich einzufinden und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Surfen, Entspannen und das Leben auf eine andere Art und Weise genießen.

Die Wellen Guadeloupes

Der Januar ist eine top Zeit zum Surfen in Guadeloupe. Mitten in der Surf-Saison rollen beständige Swells aus Nord und Nordost an – dank der Winterstürme draußen im Atlantik. Das Ergebnis? Verlässliche Wellen, die viele Spots rund um die Insel zum Leben erwecken. Je nach Swellrichtung und Wind sind manche Breaks eher kraftvoll, andere entspannt und cruisy – für jeden Style ist was dabei.

Im Januar bewegen sich die Wellen meist zwischen hüfthoch und deutlich über Kopf – da ist eigentlich immer was für alle dabei. Besonders auf unserer Seite der Insel findet sich fast täglich eine passende Welle.

Das Wasser bleibt angenehm warm – rund 28 °C – also kannst du den Neo getrost zu Hause lassen und dich auf tropische Freiheit pur freuen. Die Bedingungen ändern sich mit dem Wind, aber morgens ist es oft glassy und mellow – perfekte Voraussetzungen für fokussiertes Coaching und richtig gute Sessions.

Das Klima in Guadeloupe

Wenn du auf Sonnenschein, salzige Haut und warme Brisen stehst, ist der Januar ein echter Sweet Spot zum Surfen in Guadeloupe. Es ist Trockenzeit – das heißt: mehr blauer Himmel, weniger tropische Regengüsse wie später im Jahr. Die Lufttemperaturen liegen tagsüber angenehm bei 27–30 °C, die Abende sind etwas kühler, aber eine leichte Schicht reicht völlig aus. Luftfeuchtigkeit? Gut aushaltbar. Regen? Selten. Kurz gesagt: Das Wetter ist so gut, dass du sofort vergisst, was Socken sind.

Das bedeutet auch: stetige Passatwinde und warmes Wasser – perfekt für lange Surf-Sessions, entspannte Stunden im Schatten oder ein kleines Strandnickerchen zwischen den Sets. Keine Beschwerden unsererseits.

Bewusstes Surfreisen

Wir lieben es, um die Welt zu reisen und Wellen zu jagen, wer nicht? Gleichzeitig sind wir uns der Auswirkungen bewusst, die Surftrips mit sich bringen. wir folgen dem Konzept der nachhaltigen Tourismusentwicklung. Wir streben nach ökonomischer, sozio-kultureller und ökologischer Nachhaltigkeit, bei all unseren Surftrips.

Wie setzen wir das um?

Das bedeutet, dass wir bewusst mit lokalen Surfschulen & Partnern zusammenarbeiten und in der Nebensaison reisen, um einen wirtschaftlichen Nutzen in der uns beherbergenden lokalen Community zu lassen. Es bedeutet, dass wir offen sind für sozio-kulturellen Austäusche und durch Offenheit, Respekt und Teilnahme an lokalen Events, unser Surfteam achtsam integrieren. Das bedeutet, dass wir jeden Ort in einem besseren Zustand verlassen, als wir ihn vorgefunden haben.

Wir wissen, dass Bäume pflanzen oder Emissionen ausgleichen allein nicht die Auswirkungen des Reisens auslöschen. Deshalb wollen wir nicht einfach nur Emissionen kompensieren, sondern echten, lokalen Mehrwert schaffen – genau da, wo wir surfen. Deshalb laden wir dich ein, unsere Umweltrichtlinie  genauer anzusehen und unseren Non-Profit-Partner NOMB Changeszu unterstützen. Sie engagieren sich für Meeresbildung, Gemeinschaftsprojekte und Umweltschutz – genau dort, wo wir surfen.

Dieser Trip ist mehr als nur Surfen

We take our surfing seriously, but ourselves not too much. When we’re not in the water, you’ll find us exploring Guadeloupe:

Local hikes, sunset walks, maybe a hot spring soak

Creole flavors, tropical fruit, and beach BBQs

Long chats on the terrace, naps in hammocks, salty sunsets

Local flavour and laid-back living

Our base is a breezy Caribbean beach house in a sleepy fishing village, just a flip-flop stroll from the surf and full of island-charme.

Rooms are shared twins unless you request a single. The vibe is laid-back and homely, with plenty of space to spread out and catch the trade winds.

Meals are a mix of home-cooked dinners, Creole specialties, and spontaneous stops at local joints. Breakfast is always sorted with fresh fruit, good coffee/tea, and the fuel you need before paddling out. Dinner might be a BBQ at the house, a spread of local fish and rice, or a street food feast after a long surf day. Lunch is up to you and usually happens on the go.

Lerne deine Surfcoaches kennen

Angie Ringleb

Dreisprachige (EN, DE, ES) und ISA LEvel 2 zertifizierte Surfcoachin mit über 10 Jahren Coaching-Erfahrung weltweit und mehr als 15 Jahren in der Organisation von Trips im Tourismus. Ehemalige Hostelbesitzerin, professionelle Reiseorganisatorin und der Grund, warum sich jeder NOMB-Trip wie ein Abenteuer mit einer eingespielten Crew anfühlt. Safety first, fun always – „Every trip a trip“ ist ihr Versprechen.

Lies mehr über Angie

"Vor vielen Jahren habe ich mich entschieden, mein Leben außerhalb der Norm zu leben. Meine Reisen führten mich in viele verschiedene Ecken dieses Planeten, wie zum Beispiel nach Guadeloupe. Mittlerweile lebe ich auf Fuerteventura, wo ich diese kleine Surfschule und die tolle NGO NOMB Changesleite, und meine Liebe für den Surfsport und das Meer täglich versuche weiterzugeben.

Surftrips und das Entdecken neuer Orte sind ein großer Teil von mir. Ich liebe es, gemeinsame Erlebnisse zu schaffen, die über das Surfen hinausgehen – besonders, wenn sie Kokosnüsse und unglaubliche Sonnenuntergänge beinhalten.

Ich bin ein ISA Level II qualifizierter Surftrainer, ausgebildeter Rettungsschwimmer und habe über 12 Jahre Trainingserfahrung. Ich kann auf Englisch, Deutsch und Spanisch coachen.

Ich glaube, dass jeder surfen kann und den Nervenkitzel der Wellen genießen sollte – man muss nur die richtigen Lernmethoden annehmen. Ich freue mich darauf, dich auf diesem unglaublichen Trip in einem meiner Lieblingsorte auf diesem Planeten zu begleiten!

Fredo

Born and raised in Guadeloupe, he knows these waves like the back of his hand. His calm, no-nonsense coaching pairs perfectly with Angie’s stoke.

Lies mehr über Fredo

Fredo ist unser vertrauenswürdiger lokaler Surfguide – aufgewachsen auf der Insel und ein Leben lang Surfer, mit Salzwasser in den Adern. Er ist einer dieser Menschen, bei denen du dich sofort willkommen fühlst. Echt, bodenständig und tief verbunden mit den Wellen sowie seiner Community, bringt Fredo nicht nur lokales Wissen, sondern auch Herz in alles, was er tut.

Sein Fokus auf inklusives Surfen und Gemeinschaftsengagement ist tief verwurzelt. Er ist aktiv in internationalen Erasmus-Programmen tätig, die junge Menschen durch Sport und kulturellen Austausch unterstützen. Wir schätzen Fredo enorm und sind stolz, ihn erneut bei uns für #Guadelles begrüßen zu dürfen.

Your Guadeloupe surf trip at a glance

Trip-Übersicht

16/11 – 23/11/2025

max. 6 Reisende; Durchführung ab 4 Personen

Pointe-à-Pitre (Guadeloupe)

12 nights in a twin room

Breakfast & dinners

Daily surf coaching and equipment

Lokales Wissen & Reisesupport vor und während des Trips

All transfer during the trip (except flights)

Fun activities & exploration

Foto- & Videoanalyse-Sessions

Goodie-Bag, Surffotos & Workbook

Nicht inklusive: Flüge, persönliche Versicherung, Mittagessen, eventuelle Übernachtungen vor oder nach dem Trip-Zeitraum

Preis

Preis pro Person

Alle Leistungen inklusive (außer Flüge)

€ 2.993

Hast du noch Fragen?

Egal, ob du mehr Infos über Guadeloupe, unser Surf-Coaching-Format oder etwas anderes zum Trip brauchst: Schick uns eine Nachricht, und wir melden uns so schnell wie möglich bei dir!

Get notified when we set the date

Be the first to know when the surf trip will be in 2026 and secure your spot. Send us a quick message and we will put you on the waiting list.

FAQs

Was sind die Reisebestimmungen für Guadeloupe?

Guadeloupe, als Überseegebiet Frankreichs, folgt den französischen Einwanderungsbestimmungen. Bürger der Europäischen Union (EU) können mit einem gültigen Reisepass oder Personalausweis ohne Visum einreisen. Bürger der USA benötigen für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen kein Visum, müssen jedoch einen Reisepass haben, der mindestens sechs Monate über das Einreisedatum hinaus gültig ist. Es ist ratsam, bei deiner Fluggesellschaft nachzufragen, ob für Anschlussflüge ein Transitvisum erforderlich ist.

Empfohlene Impfungen:

Für die Einreise nach Guadeloupe sind keine Impfungen Pflicht, aber es wird empfohlen, dass Reisende ihre routinemäßigen Impfungen auf dem neuesten Stand halten. Dazu gehören Impfungen gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Polio (dTP-IPV), Masern, Mumps und Röteln (MMR). Zusätzlich wird für die meisten Reisenden eine Impfung gegen Hepatitis A empfohlen. Es wird empfohlen, vor der Reise einen Arzt oder eine Ärztin zu konsultieren, um etwaige zusätzliche Impfungen oder Gesundheitsvorkehrungen basierend auf deiner persönlichen Gesundheit und deinen Reiseplänen zu besprechen.

Wie viel werden wir auf dieser Reise surfen?

Normalerweise planen wir eine Surf-Coaching-Session pro Tag, wenn du auf einen ganzen Tag Surfing aus bist, könnte dieser Trip vielleicht nicht der richtige für dich sein. Aber keine Sorge, wenn die Wellen episch sind, wirst du sicher die ein oder andere extra Surf-Session erleben. 

 

Was gehört zu einem Surfurlaub?

#Guadelles ist ein surffokussierter Urlaub mit täglichem Coaching, aber es dreht sich nicht nur um die Wellen. Es gibt genug Zeit zum Entspannen, Entdecken und das Inselleben zu genießen.

Wir bleiben an einer einzigen Homebase – kein Kofferpacken, kein Umziehen, nur gutes Surfen, gute Gesellschaft und genug Raum zum Durchatmen.

Soll ich mein eigenes Surfboard mitbringen?

Wir stellen dir ein Leih-Surfbrett zur Verfügung, empfehlen dir jedoch dringend, dein eigenes mitzubringen. Wenn du dein eigenes Surfbrett hast, überleg dir, es mit auf diesen Trip zu nehmen (pack einfach deine Klamotten ins Boardbag). So verlierst du keine Session (oder zwei), um dich an ein neues Brett zu gewöhnen. Dein eigenes Surfbrett zu kennen, kann dir richtiges Selbstvertrauen geben.